In 8 Wochen zur perfekten leinenführigkeit
Endlich entspannte Spaziergänge
an der lockeren Leine
Entspannte Spaziergänge gehen mit einer dauerhaft lockeren Leine? Das kann schon bald dein Alltag sein. Lerne in 7 Schritten, wie du die perfekte Leinenführigkeit aufbauen kannst, sodass dein Hund immer entspannt an der lockeren Leine läuft. Alltagstauglich und 100-fach praxiserprobt.
Frau mit Rucksack geht mit Golden Retriever auf einem Waldweg am See entlang, Sonnenlicht spiegelt sich im Wasser.
Die lockere Leine als Basis für entspannte Spaziergänge
Jeder Spaziergang beginnt mit guter Laune – und endet mit Frust. Dein Hund zieht, du hältst dagegen, die Leine ist gespannt und von Entspannung keine Spur. Dein Hund geht mit dir spazieren, statt du mit deinem Hund.
Viele Halter kennen genau dieses Gefühl: Die Hände schmerzen vom ständigen Ziehen, die Schultern sind verspannt, und im Kopf kreist nur der Gedanke, dass Spaziergänge doch eigentlich schön sein sollten.
Was viele nicht wissen: Dauerhaftes Ziehen kann auch gesundheitliche Folgen für deinen Hund haben. Durch den ständigen Zug am Hals entstehen Druck und Reibung auf Luftröhre, Nerven und Muskeln.
Halsbänder, Geschirre, Leckerli und Tipps aus dem Internet – alles probiert, doch nichts wirkt wirklich dauerhaft. Dabei ist die lockere Leine keine Zauberei. Wenn dein Hund versteht, wie gemeinsames Laufen wirklich funktioniert, entsteht Harmonie – ganz ohne Druck, Strafen oder Machtspielchen.
5 Gründe, warum dein Hund an der Leine zieht
In meiner 30-jährigen Erfahrung mit Hunden habe ich immer wieder die selben 5 Gründe gesehen, warum die Leinenführigkeit nicht zuverlässig funktioniert. Wenn du jedoch weißt, warum dein Hund an der Leine zieht, kannst du entsprechend darauf reagieren - und im Online Kurs lernst du genau, was zu tun.
Der Hund hat nie gelernt, wie Leinelaufen funktioniert
Viele Hunde ziehen, weil sie schlicht nie verstanden haben, was eine lockere Leine bedeutet. Sie wissen nur: Wenn ich nach vorne will, hilft Zug – und das funktioniert für sie.
Die Umwelt ist spannender als alles andere
Gerüche, Geräusche, andere Hunde – draußen wartet wahnsinnig viele Reize. Wenn der Spaziergang keine gemeinsame Aktivität ist, wird der Hund zum „Erforscher“, du zum Ballast am anderen Ende der Leine.
Unklare oder widersprüchliche Signale vom Menschen
Mal darf der Hund vorlaufen, mal wird plötzlich gebremst oder geschimpft – so entsteht für ihn keine klare Regel. Inkonsequenz sorgt dafür, dass der Hund immer wieder testet, ob sich Ziehen „lohnt“.
Du bist gedanklich nicht bei deinem Hund
Viele sind beim Spazieren am Handy, in Gedanken bei der Arbeit oder im Autopilot. Dabei übersieht man leicht, dass der Hund gerade eigentlich schon zum Feld laufen will, weil er einen Hasen entdeckt hat oder einfach eine Stelle zum Pinkeln sucht.
Du verwendest eine falsche Leine
Die klassische Flexileine, oder auch Ausziehleine, ist zwar praktisch, aber eine der größten Fehler bei der Leinenführigkeit. Die Leine hat meist eine Länge von 1-3m und ist dabei komplett variabel - woher soll dein Hund also wissen, dass er an der lockeren Leine laufen soll?
Ein Mann kniet auf einer Wiese mit zwei Leonberger Hunden, die vor ihm stehen, bei Sonnenuntergang.
Verlässlichkeit statt Gehorsam – mit positiver Konditionierung
Wir bauen den Rückruf über Belohnung und Motivation auf nicht über Druck. Dein Hund lernt, dass Zurückkommen sich immer lohnt.
Ein lächelnder Golden Retriever geht mit einer Frau in einem Waldweg spazieren.
Training mit echten Reizen, nicht nur im Wohnzimmer
Viele Kurse hören auf, wenn’s spannend wird. Unser Ansatz: gezielte Konfrontation mit Ablenkung, anderen Hunden oder Spiel aber kontrolliert und schrittweise.
Lachende junge Frau mit langen braunen Haaren, die ihren braun-weißen Hund umarmt, der den Kopf auf ihre Schulter legt.
Rückruf basiert auf Beziehung – nicht nur Technik
Wir stärken eure Verbindung. Denn ein Hund, der sich sicher fühlt und auf dich achtet, kommt zuverlässiger als einer, der „nur funktioniert“.
Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt, alltagstauglich
Unsere Methode basiert auf modernen Erkenntnissen der Lerntheorie aber so aufbereitet, dass sie jeder Hundebesitzer umsetzen kann. Ohne Fachchinesisch, ganz einfach für zuhause.
Ein klarer Trainingsplan mit Fokus auf Timing und Konsequenz
Du lernst, wie du Timing richtig einsetzt, Wiederholungen dosierst und Fehler vermeidest denn oft liegt der Rückruf‒Fehlschlag beim Menschen, nicht beim Hund.
Mit jeder Woche wächst euer Vertrauen – und deine Sicherheit
Du wirst nicht nur Techniken lernen, sondern spüren, wie dein Hund besser auf dich achtet. Aus Unsicherheit wird Klarheit aus Angst wird Sicherheit.
Bereit für entspannte Spaziergänge – mit lockerer Leine?
  • Einen klaren 7-Schritte-Plan, der dich Schritt für Schritt zur perfekten Leinenführigkeit
  • Antworten auf deine individuellen Fragen, durch klare Anleitungen, Praxisbeispiele und echtes Wissen aus über 10 Jahren Erfahrung.
  • Leichtigkeit und Ruhe bei jedem Spaziergang mit deinem Hund
Was im Kurs enthalten ist
Sonderpreis (statt 79€)
€49
Du erhältst deine Zugangsdaten innerhalb weniger Minuten per E-Mail zugeschickt und hast sofort Zugriff auf den Kurs.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Halter, deren Hund an der Leine zieht, als gäbe es kein Morgen:
Dein Arm schmerzt, deine Nerven liegen blank – jeder Spaziergang fühlt sich an wie ein Machtkampf. Du wünschst dir einfach nur, dass dein Hund bei dir bleibt, ohne zu zerren.
Für Menschen, die sich schämen, weil ihr Hund „nicht hört“:
Andere schauen dich mitleidig oder genervt an, wenn dein Hund sich in die Leine wirft. Du weißt, dass dein Hund es eigentlich besser kann – aber draußen klappt’s einfach nie.
Für Hundehalter, die Angst vor der nächsten Begegnung haben:
Ein anderer Hund, ein Kind auf dem Roller oder ein Vogel – und schon wird dein Hund zur Rakete. Du bist ständig gestresst und kannst den Spaziergang nicht genießen.
Für alle, die sich endlich wieder auf den Spaziergang freuen wollen:
Statt Stress willst du wieder Leichtigkeit. Du willst dich mit deinem Hund verbunden fühlen – auch an der Leine. Kein Ziehen, kein Zerren – einfach nur gemeinsam unterwegs sein.
Modul #1
Leinenführigkeit Basics
Bevor du mit dem Training beginnst, brauchst du ein klares Verständnis davon, wie Leinenführigkeit überhaupt funktioniert. In diesem Modul zeige ich dir, wie Hunde Orientierung an der Leine lernen, warum Ziehen oft unbewusst verstärkt wird – und welche Voraussetzungen du schaffen musst, damit dein Hund überhaupt locker an deiner Seite laufen kann.
Modul #2
An der Leine ziehen lohnt sich nicht
Viele Hunde ziehen, weil sie gelernt haben: „Ziehen bringt mich dahin, wo ich hinwill.“ In diesem Modul lernst du, wie du genau diesen Mechanismus systematisch durchbrichst. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deinem Hund beibringst, dass Ziehen nicht zum Erfolg führt – und ruhiges Mitgehen sich dafür umso mehr lohnt.
Modul #3
Das Bremsen
Manche Hunde ziehen nicht – sie bleiben einfach stehen und es gibt kein Weiterkommen. In diesem Modul schauen wir uns an, warum dein Hund plötzlich stehen bleibt, ob aus Unsicherheit, Stress oder weil er dich testen will. Du lernst, wie du in solchen Momenten richtig reagierst – und wie du deinem Hund hilfst, sich wieder in Bewegung zu setzen, ohne Druck oder Frust.
Modul #4
Jagdverhalten
Ein Vogel, ein Reh oder nur ein raschelndes Blatt – und dein Hund ist im Jagd-Modus. In diesem Modul zeige ich dir, wie du typisches Jagdverhalten an der Leine erkennst und wie du damit umgehst. Du lernst, wie du deinem Hund beibringst, ansprechbar zu bleiben – auch wenn draußen gerade alles spannend wird.
Modul #5
Erregungslevel
Ein aufgedrehter Hund kann nicht zuhören. Deshalb widmen wir uns in diesem Modul der Frage, wie du das Erregungslevel deines Hundes besser steuerst – z. B. beim Losgehen, beim ersten Reizkontakt oder wenn dein Hund „hochfährt“. Du lernst Techniken, mit denen dein Hund schneller runterkommt – und sich besser auf dich konzentriert.
Modul #6
Leinenaggression
Knurren, Bellen, in die Leine springen – für viele Halter ist das der absolute Horror. In diesem Modul schauen wir uns die Ursachen für Leinenaggression an und ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt daran arbeiten kannst. Du lernst, wie du deinem Hund in schwierigen Situationen hilfst, ruhig zu bleiben und wieder ansprechbar zu werden.
Bereit für entspannte Spaziergänge – mit lockerer Leine?
  • Einen klaren 7-Schritte-Plan, der dich Schritt für Schritt zur perfekten Leinenführigkeit
  • Antworten auf deine individuellen Fragen, durch klare Anleitungen, Praxisbeispiele und echtes Wissen aus über 10 Jahren Erfahrung.
  • Leichtigkeit und Ruhe bei jedem Spaziergang mit deinem Hund
Was im Kurs enthalten ist
Sonderpreis (statt 79€)
€49
Du erhältst deine Zugangsdaten innerhalb weniger Minuten per E-Mail zugeschickt und hast sofort Zugriff auf den Kurs.
Über deinen Trainer Thierry
Mein Leben lange begeleiteten mich Hunde und ich bin überzeugt davon, dass eine Beziehung zwischen Hund und Mensch auf Vertrauen, Verständnis, einer guten Kommunikation und echter Bindung basiert.
Mein Ziel ist es, dass du und dein Hund euch auf einer tiefen, ehrlichen Ebene verstehen. Dass du ihn nicht nur „erziehst“, sondern dass ihr gemeinsam wachst.
Ich selbst habe seit über 30 Jahren Hunde und bin seit mehr als 10 Jahren als Hundetrainer aktiv. In dieser Zeit konnte ich über 350 Hundehalter unterstützen - von alltäglichen Problemen, Tricks & Beschäftigung, Erziehung, bis hin zur perfekten Leinenführigkeit.
Und genau dabei ich auch dir helfen – mit bewährten, modernen Trainingsmethoden, die nachhaltig funktionieren und eure Beziehung stärken.
Thierry Dourin
IHK zertifizierter Hundetrainer
Das sagen begeisterte Teilnehmer über den Kurs und Thierry
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!
Schließe ich mit dem Kauf ein Abo ab?
Nein, bei dem Kaufpreis handelt es sich um eine einmalige Zahlung.
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du hast ein Leben lang Zugriff auf den Kurs und kannst ihn dir so oft anschauen wie du möchtest.
Wie erhalte ich Zugang zum Kurs?
Nach dem Kauf erhältst du per E-Mail deine Zugangsdaten zu einem geschützten Mitgliederbereich. Hast du bereits andere Kurse von Thierry gekauft, dann erhältst du eine Kaufbestätigung. Nutze bitte deine bestehenden Login-Daten - in deinem Mitgliederbereich findest du dann das entsprechende neue Produkt.
Auf welchen Geräten kann ich mir den Kurs ansehen?
Auf allen Geräten mit einer Internetverbindung! Sei es auf deinem Smartphone, Tablet, Fernseher oder ganz klassisch auf deinem Laptop / PC.
Habe ich eine Geld-zurück Garantie?
Ja! Du kannst den Kurs ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen stornieren und du erhältst den vollen Kaufpreis zurück. Bitte beachte, dass du nach der Stornierung auch keinen Zugang mehr zum Kurs hast.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei Fragen zum Kurs findest du im Mitgliederbereich ein Formular - dort kannst du dich jederzeit an uns wenden und unser Support-Team wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.